Drymat Systeme Frank Lindner erweitert das Netzwerk internationaler Handelspartner. Schon bald können auch Niederländer Drymat Systeme zur Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk nutzen.
(Niederwiesa) Kaum ein europäisches Land verfügt über einen derart hohen Grundwasserspiegel wie die Niederlande. Feuchtes Mauerwerk gehört daher bei vielen Häusern leider zur Tagesordnung. Um den Niederländern eine effektive Art der Mauertrockenlegung anbieten zu können, hat Drymat Systeme Frank Lindner (http://www.drymat.de) mit dem Betonpumpen-Hersteller Faber Betonpompen einen attraktiven Handelspartner gefunden. Weiterlesen »
Grundwasser
Tagtrocken
deutsche Produktion
drymat systeme
Steuergeräte
feucht
Gemäuer
Mauerwerk
Trockenlegung
DIN NORM 9001
ISO
Drymat 3.0 V5
Technik
Ö-Norm 3355-2
trockenlegung von feuchtem mauerwerk
frank lindner
mauerentfeuchtung
Präqualifikation
DIN NORM 14001
elektrophysikalische Mauertrockenlegung
drymat
Drymat Steuergeräte
trocknen
eremitage
Feuchtes Mauerwerk
trockenlegen